Home

Fantastisch Verwaltung Exil gibt es mehr katholiken oder evangelisten auf der welt Geschwister Herzhaft Gezähnt

BENE Magazin
BENE Magazin

Mehr Menschen verlassen die großen Kirchen, sie haben trotzdem mehr Geld |  STERN.de
Mehr Menschen verlassen die großen Kirchen, sie haben trotzdem mehr Geld | STERN.de

Religionszugehörigkeiten 2020 | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen  in Deutschland
Religionszugehörigkeiten 2020 | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland

Christen in Deutschland nach Kirchenzugehörigkeit 2020 | Statista
Christen in Deutschland nach Kirchenzugehörigkeit 2020 | Statista

Religionen in Deutschland – Wikipedia
Religionen in Deutschland – Wikipedia

Christen an Ostern: Immer weniger Deutsche glauben an Gott - DER SPIEGEL
Christen an Ostern: Immer weniger Deutsche glauben an Gott - DER SPIEGEL

Schleswig-Holstein : Katholiken hoffen auf Protestanten bei Gottesbezug -  WELT
Schleswig-Holstein : Katholiken hoffen auf Protestanten bei Gottesbezug - WELT

Eine der säkularsten Regionen der Welt″ - eine Studie zum Christsein in  Europa | Europa | DW | 29.05.2018
Eine der säkularsten Regionen der Welt″ - eine Studie zum Christsein in Europa | Europa | DW | 29.05.2018

Deutschland (3): Der katholische Süden und Westen | fowid -  Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
Deutschland (3): Der katholische Süden und Westen | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland

Anzahl der Katholiken nach Weltregionen 2019 | Statista
Anzahl der Katholiken nach Weltregionen 2019 | Statista

Religion : Katholische Kirche verliert 118.000 Mitglieder - WELT
Religion : Katholische Kirche verliert 118.000 Mitglieder - WELT

Swiss Metadatabase of Religious Affiliation in Europe (SMRE) | fowid -  Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
Swiss Metadatabase of Religious Affiliation in Europe (SMRE) | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland

Immer mehr Konfessionsfreie, immer weniger Katholiken und Protestanten |  Giordano Bruno Stiftung
Immer mehr Konfessionsfreie, immer weniger Katholiken und Protestanten | Giordano Bruno Stiftung

Katholische Kirche weltweit - woher kommt das Geld? | Kultur | DW |  19.10.2013
Katholische Kirche weltweit - woher kommt das Geld? | Kultur | DW | 19.10.2013

500 Jahre nach der Reformation haben konfessionelle Differenzen viel von  ihrer Kraft verloren | Pew Research Center
500 Jahre nach der Reformation haben konfessionelle Differenzen viel von ihrer Kraft verloren | Pew Research Center

Gefährdete Ökumene: Gezanke zwischen Protestanten und Katholiken - WELT
Gefährdete Ökumene: Gezanke zwischen Protestanten und Katholiken - WELT

Katholische Christen weltweit | Mapes Colorides
Katholische Christen weltweit | Mapes Colorides

Katholisch, protestantisch - oder was? | segu Geschichte
Katholisch, protestantisch - oder was? | segu Geschichte

Was Protestanten und Katholiken trennt | Deutschland | DW | 11.03.2017
Was Protestanten und Katholiken trennt | Deutschland | DW | 11.03.2017

Der Glaube und seine Instrumentalisierung | Naturefund
Der Glaube und seine Instrumentalisierung | Naturefund

Evangelische Kirche: Wo leben Luthers Erben? - Politik - Tagesspiegel
Evangelische Kirche: Wo leben Luthers Erben? - Politik - Tagesspiegel

FORSCHUNG: Luzerner zeichnen religiöse Landkarte neu
FORSCHUNG: Luzerner zeichnen religiöse Landkarte neu

Katholiken und Protestanten sind die größten Glaubensrichtungen im  Christentum | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de
Katholiken und Protestanten sind die größten Glaubensrichtungen im Christentum | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

Liste der Länder nach christlicher Bevölkerung – Wikipedia
Liste der Länder nach christlicher Bevölkerung – Wikipedia