Home

Nationalismus Gegner Mutig nimmt deutschland mehr flüchtlinge auf als andere länder Sich an etwas gewöhnen Manager Sicher

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Freiwillige Rückkehr
BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Freiwillige Rückkehr

Ankommen und Asylverfahren - Asylinformationen - sachsen.de
Ankommen und Asylverfahren - Asylinformationen - sachsen.de

Wer bekommt in Deutschland Asyl? | Flüchtlingsrat Thüringen
Wer bekommt in Deutschland Asyl? | Flüchtlingsrat Thüringen

Flüchtlinge: Nur ein Land nimmt mehr auf als Deutschland - UNHCR-Studie -  WELT
Flüchtlinge: Nur ein Land nimmt mehr auf als Deutschland - UNHCR-Studie - WELT

UN-Flüchtlingshilfswerk - Immer mehr Menschen fliehen weltweit - Europa  nimmt immer weniger auf | deutschlandfunk.de
UN-Flüchtlingshilfswerk - Immer mehr Menschen fliehen weltweit - Europa nimmt immer weniger auf | deutschlandfunk.de

Auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten zur Flüchtlingskrise | tagesschau.de
Auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten zur Flüchtlingskrise | tagesschau.de

10 Jahre Flucht aus Syrien – Vom Willkommen zur Abschottung in Deutschland  und Europa
10 Jahre Flucht aus Syrien – Vom Willkommen zur Abschottung in Deutschland und Europa

Länder mit den meisten aufgenommenen anerkannten Flüchtlingen (Stand: Ende  2020) | Statista
Länder mit den meisten aufgenommenen anerkannten Flüchtlingen (Stand: Ende 2020) | Statista

Aufnahme in Deutschland: Diesen Schutz erhalten Ukraine-Flüchtlinge |  tagesschau.de
Aufnahme in Deutschland: Diesen Schutz erhalten Ukraine-Flüchtlinge | tagesschau.de

Welche Länder global die meisten Flüchtlinge aufgenommen haben - Flucht und  Politik - derStandard.at › International
Welche Länder global die meisten Flüchtlinge aufgenommen haben - Flucht und Politik - derStandard.at › International

Fakten gegen Vorurteile | PRO ASYL
Fakten gegen Vorurteile | PRO ASYL

Infografik: Fluchtursachen - Warum... Aktion Deutschland Hilft
Infografik: Fluchtursachen - Warum... Aktion Deutschland Hilft

Infografik: Türkei öffnet die Grenze nach Griechenland | Statista
Infografik: Türkei öffnet die Grenze nach Griechenland | Statista

Schutzsuchende und Flüchtlinge in Deutschland
Schutzsuchende und Flüchtlinge in Deutschland

Gültig für ein Jahr: EU-Staaten einigen sich auf Schutzstatus für  Geflüchtete aus der Ukraine | rbb24
Gültig für ein Jahr: EU-Staaten einigen sich auf Schutzstatus für Geflüchtete aus der Ukraine | rbb24

Wie andere Länder mit Flüchtlingen umgehen | Artikel | MEDIENDIENST  INTEGRATION
Wie andere Länder mit Flüchtlingen umgehen | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION

Zahl der Flüchtlinge | Flucht & Asyl | Zahlen und Fakten | MEDIENDIENST  INTEGRATION
Zahl der Flüchtlinge | Flucht & Asyl | Zahlen und Fakten | MEDIENDIENST INTEGRATION

Wie andere Länder mit Flüchtlingen umgehen | Artikel | MEDIENDIENST  INTEGRATION
Wie andere Länder mit Flüchtlingen umgehen | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION

Etwa 1,4 Millionen Menschen: Zahl der Kriegsflüchtlinge steigt weiter |  tagesschau.de
Etwa 1,4 Millionen Menschen: Zahl der Kriegsflüchtlinge steigt weiter | tagesschau.de

Leistungen für Flüchtlinge im EU-Vergleich | Europa | DW | 19.06.2018
Leistungen für Flüchtlinge im EU-Vergleich | Europa | DW | 19.06.2018

Flucht aus der Ukraine: So werden die ukrainischen Flüchtlinge in der EU  aufgenommen | ZEIT ONLINE
Flucht aus der Ukraine: So werden die ukrainischen Flüchtlinge in der EU aufgenommen | ZEIT ONLINE

Flüchtlinge und Asylbewerber – Aufnahmestaaten | bpb.de
Flüchtlinge und Asylbewerber – Aufnahmestaaten | bpb.de

Grafiken zur Lage von Flüchtlingen: Mehr als 50 Millionen Menschen sind auf  der Flucht | tagesschau.de
Grafiken zur Lage von Flüchtlingen: Mehr als 50 Millionen Menschen sind auf der Flucht | tagesschau.de

Krieg in der Ukraine - Wie Geflüchtete in Deutschland integriert werden  sollen | deutschlandfunk.de
Krieg in der Ukraine - Wie Geflüchtete in Deutschland integriert werden sollen | deutschlandfunk.de

Asyl: Welche Regeln und Leistungen gelten für Ukraine-Flüchtlinge? | Welt |  DW | 04.03.2022
Asyl: Welche Regeln und Leistungen gelten für Ukraine-Flüchtlinge? | Welt | DW | 04.03.2022